- Belagerungsheer
- Be|la|ge|rungs|heer, das:Heer, das eine Stadt, Burg o. Ä. belagert.
* * *
Be|la|ge|rungs|heer, das: Heer, das eine Stadt, Burg o. Ä. belagert.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… … Pierer's Universal-Lexikon
Nordischer Krieg — Nordischer Krieg. Das Schwedische Reich hatte durch die Sache Gustav Adolfs u. seiner Nachfolger u. der daraus hervorgegangenen vortheilhaften Friedensschlüsse von Westfalen, Roeskilde, Kopenhagen u. Oliva eine bedeutende Vergrößerung seines… … Pierer's Universal-Lexikon
Alain de Roucy — Wappen von Alain de Roucy Alain de Roucy (* vor 1172 auf der Ile de France; † 1221 im Languedoc) war ein französischer Ritter und Kreuzfahrer zu Beginn des 13. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Alan de Roucy — Alain de Roucy (* vor 1172 auf der Ile de France; † 1221 im Languedoc) war ein französischer Ritter und Kreuzfahrer zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Wappen von Alain de Roucy Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Anjou — Das Wappen des Anjou Anjou ist der Name einer historischen Provinz Frankreichs mit der Hauptstadt Angers. Die Region liegt am unteren Tal der Loire und ist heute vor allem als Weinbaugebiet bekannt. Sie entspricht in ihrem Umfang im Wesentlichen… … Deutsch Wikipedia
Belagerung der Marienburg — (1410) Teil von: Litauerkriege des Deutschen Ordens Die Marienburg … Deutsch Wikipedia
Belagerung der Marienburg (1410) — Teil von: Litauerkriege des Deutschen Ordens Die Marienburg (2010) … Deutsch Wikipedia
Belagerung von La Rochelle (1627-1628) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Belagerung von La Rochelle (1627–1628) — Belagerung von La Rochelle Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. begann am 4. August 1627 und endete am 28. Oktober 1628 mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Burg Grubenhagen — Runder Bergfried (18 m hoch); einziges noch erhaltenes Bauwerk der Burg Grubenhagen … Deutsch Wikipedia